Metallregale Stecksystem - Praktisch & StabilEntdecken Sie unsere vielseitigen und robusten Metallregale im Stecksystem. Perfekt für Ihre Lagerung zu Hause oder im Büro.Jetzt bestellen! |

Eigenschaften des Metallregals
- Klassisch in der Montage und variabel im Aufbau lassen sich die Stecksystem Regale in verschiedenste bauliche Vorgaben integrieren.
- Montage durch stecken der T-Profil Rahmen und Fachböden
- Beidseitig nutzbare Regale durch Längenriegel
- Hohe Flexibilität und einfacher Wechsel der Zubehörteile durch Systemlochung bei MULTIplus 150 und MULTIplus 250
- Bestückung und Entnahme von Hand
- Vielfältiges Zubehör, auch zur nachträglichen Ergänzung
- Ideales und universelles Werkstattregal, Lagerregal, Metallregal, Kellerregal etc.
- Endlossystem, jeder Beginn einer Regalzeile ist ein Grundregal (GR) alle weiteren Felder sind Anbauregale (AR)
- Auch für mehrgeschossige Regalanlagen geeignet
- Höhenverstellbarkeit im Rasterabstand von 25 mm, dadurch optimale Anpassung an das Lagergut
- Die Aussteifung durch Eckwinkel machen das Regal sehr standfest
- Das MultiPlus T-Profil ermöglicht mühelose Anpassung auch an schwierigste Raumgegebenheiten
- 5 Jahre Qualitätsgarantie auf alle Fachbodenregale
Wichtige Planungshinweise des Metallregal-Systems
Planung
- Die angegebenen Traglasten gelten für gleichmäßig verteilte Lasten je Regalboden.
- Bei Steckregalen wird die Belastbarkeit und Stabilität durch die Verwendung von Kreuzstreben oder Längenriegel erreicht.
- Achten Sie bei Kellerräumen auf sichtbare Rohre, Kabelkanäle oder Mauervorsätze.
Sicherheit
- Regale mit einem Höhen/Tiefen-Verhältnis größer 5:1 müssen gegen kippen gesichert werden. Beim Stecksystem kann die Kippsicherung direkt durch die Lochung des Winkelprofils erfolgen. Zusätzliche Befestigungsmaterialien sind nicht nötig.
Aufbaumaße
- Grundregal: Nennlänge + 60 mm
Anbauregal: Nennlänge + 6 mm
Rahmentiefe gesamt: Nenntiefe + 35 mm