Palettenregale
Grundlegende Informationen über das Palettenregalsystem
Unsere hochwertigen Schwerlastpalettenregale sind speziell für Ihre Palettenware konzipiert und können mit verschiedenen Lagerbediengeräten wie Stapler oder Flurförderfahrzeugen nach dem first in -first out Prinzip beladen werden. Damit haben Sie stets Zugriff auf jede einzelne Palette.
Die Regale zeichnen sich durch Ihre enorme Stabilität und Standfestigkeit im täglichen Einsatz aus. Um dies zu gewährleisten, sind unsere hochwertigen Palettenregale durch Holme und Fachwerksverstrebungen in den Rahmen ausgesteift und werden durch Bodenanker im Lagerbereich fixiert.
Mit Schwerlastregalen von www.regal-systeme.de sind Ihre Güter auch bei Fachlasten bis zu 5,4 Tonnen, Feldlasten von bis zu 30 Tonnen und Höhen von bis zu 12 Metern stets gut aufgehoben.
Die Paletten werden in der Regel auf einem vorderen und einem hinteren Träger (Holm) gelagert, die zusammen die Lagerebene bilden. Diese werden mit unterschiedlichen Stärken und Tragfähigkeiten dem Lagergut bzw. dem Gewicht der Paletten angepasst und können im Raster von 50 mm in der Höhe verstellt werden. Sicherungsstifte verhindern dabei ein unbeabsichtigtes Herausheben bei Lagerarbeiten.
Nützliches Zubehör für mehr Sicherheit und Flexibilität in Ihrem Lager
Einen wirksamen Schutz Ihrer wertvollen Lagereinrichtungen stellen Rammschutzecken dar. Sie absorbieren Zusammenstöße mit Gabelstaplern und sonstigen Hubgeräten und verringern damit wirksam die Ausfallzeiten und die Instandhaltungskosten.
Für die Bildung geschlossener Lagerebenen (z. B. um in Kommissionierbereichen Ware ohne Paletten lagern zu können), erhalten Sie bei uns im Shop Auflagen aus Stahl, Stahl als Rost oder Holz für Ihr Palettenregal.
Die ebenfalls optional erhältlichen Durchschubsicherungen und Gitterrückwände verhindern ein unbeabsichtigtes Durchschieben Ihrer Ware und rückseitiges Herabstürzen Ihrer Lagergüter.
Ihr Nutzen von Palettenregalen:
- Langfristige Planungssicherheit durch Standard-Rahmen
- Flexible Nutzung durch vielseitiges Systemzubehör
- Schneller Aufbau durch einfaches Einhängen der Holme
- Montageservice auf Wunsch
- Hohe Stabilität durch kalt verformte Profile mit angeschweißten Agraffen
Wichtige Größen für die Planung von Palettenregalen
- Palettengewicht
- Abmaße des Lagergutes und die Palettenhöhe
- Holmlänge (z. B. 2 oder 3 Paletten pro Fach)
- Anzahl der Lagerebenen pro Feld
- Rahmenhöhe
- Art des Lagerbediengerätes
Bitte beachten Sie, dass der Fußboden mindestens Betongüte C20/25 nach DIN1045 und eine Betonstärke von 200 mm haben muss.
Aufbaumaße der Palettenregale
Gesamtlänge des Regals: Nennlänge + Anzahl der Ständer x 86 mm
Beispiel: Regalzeile mit 4 Ständerrahmen und 3 Felder a 2.700 mm
Benötigter Platz: 8.444 mm = 4 × 86 mm + 3 × 2.700 mm